Hier sind die Unterschiede zwischen Wechsel – und Gleichwarmen Tieren tabellarisch zusammengefasst.
wechselwarme/poikil | gleichwarme/homoiotherme Tiere | |
Merkmale | geringe Wärmeproduktion durch eigenen Stoffwechsel; Körpertemperatur ändert sich mit Außentemperatur (RGT-Regel) | konstante Körpertemperatur unabhängig von Außentemperatur; benötigen großes Nahrungsangebot für Wärmeproduktion |
Temperaturregulation | in geringen Maßen möglich durch Verhalten | sehr gut möglich durch Temperaturregulierungsmechanismen |
begrenzender Umweltfaktor | Temperatur | Nahrungsangebot |
Verhalten im Winter | Kältestarre | immer aktiv, jedoch manche: Winterschlaf oder Winterruhe |
Beispiele | Amphibien, Fische, Kriechtiere, Insekten | Säugetiere, Vögel |